Scroll Top

Der Heilige Born

Der Heilige Born – Inspiration und Symbol unserer Zucht

Der Heilige Born ist weit mehr als nur der Namensgeber unseres Zwingers. Nur 1000 Meter von unserem Zuhause entfernt führt ein malerischer Weg hinab ins Tal, wo die historische Heilige-Born-Quelle liegt – ein Ort voller Geschichte und Inspiration.

Geschützt durch ein sorgfältig angelegtes Brunnenhaus, strahlt die Quelle eine besondere Würde aus. Eingehauene Jahreszahlen von 1695 und 1736 zeugen von ihrer langen Vergangenheit. Dieser besondere Ort spiegelt die Werte wider, die uns auch in unserer Zuchtarbeit leiten: Tradition, Beständigkeit und Ursprünglichkeit.

Der Name „von Heiligen Born“ verbindet uns mit dieser Quelle und ihrer Symbolik. Sie steht für Natur, Kraft und die tiefe Verbundenheit, die wir mit unserer Umgebung teilen – eine Verbundenheit, die wir auch unseren Hunden weitergeben möchten.

Devi auf der Umrandung

Möge der ‚Heilige Born‘ allen Welpen aus unserer Zucht ein Leben lang Schutz und Geborgenheit schenken.

Der Heilige Born

Der Heilige Born – Natur, Geschichte und Legenden

Zwischen dem Altleubnitzer Dorfkern und der Wohnsiedlung am Fuchsberg liegt das idyllische Tal des Heiligenbornbaches, einem der zahlreichen kleinen Gewässer im südlichen Stadtrandgebiet. Hier entspringt die Quelle des sagenumwobenen „Heiligen Borns“, der bereits in vorchristlicher Zeit als Teil einer Kultstätte gedient haben soll.

Diese historische Quelle, deren Wasser selbst in den strengsten Wintern nicht gefriert, diente später dem nahegelegenen Klosterhof. Im 12. Jahrhundert errichteten ansässige Mönche in unmittelbarer Nähe eine kleine Kapelle, die vermutlich bis zur Reformation als Ort des Gebets genutzt wurde. Sie spielte eine zentrale Rolle bei der Bekehrung der ansässigen slawischen Bevölkerung zum Christentum.

Überlieferungen zufolge war der „Heilige Born“ über Jahrhunderte hinweg ein beliebtes Ziel für Wallfahrten. Man sagte seinem klaren Wasser heilende Kräfte nach, die zahlreiche Pilger aus der Umgebung anzogen. Obwohl die Kapelle und die Wallfahrten heute nicht mehr existieren, bleibt der Heilige Born ein geschichtsträchtiger Ort voller Traditionen und Legenden.

Diese einzigartige Mischung aus Natur, Historie und Sagen macht den Heiligen Born zu einem bedeutenden Symbol der Region. Für uns ist er eine wunderbare Inspiration und gibt unserem Zwinger „von Heiligen Born“ seinen besonderen Namen.

Es gibt eine Sage vom "Heiligen Born"

Einer alten Sage nach lebte während des Dreißigjährigen Krieges eine Quellnixe im Heiligen Born. Sie bewachte die Quelle und strafte jeden, der das Wasser verunreinigte, indem sie ihn der Gewalt böser Geister überlieferte.

Den Frommen jedoch war sie wohlgesinnt: In der Johannisnacht verwandelte sie das zur zwölften Stunde geschöpfte Wasser in Wein. Das in der Karfreitagnacht geschöpfte Wasser soll sogar die Kraft besessen haben, diejenigen, die sich damit wuschen, vor der Pest zu bewahren.

Der Heilige Born